Der Comfee MDF2-16DEN3 ist ein neuer Luftentfeuchter des Unternehmens Comfee. Das Produkt gehört der mittleren Leistungsklasse an und zeichnet sich durch eine Leistung von 16 Liter pro Tag aus. Am besten lässt sich der MDF2-16DEN3 für Räume bis etwa 32 m² verwenden, wobei das Gerät auch hervorragend für geschlossene Räume eingesetzt werden kann. Hierbei kommt er als ein Bautrockner daher. Das gute an dem Produkt ist auf jeden Fall seine sichtbare und gut erkennbare Wasserstandanzeige. Auf diese Weise hat man den Tank immer im Überblick und kann deutlich ablesen, wann der Wasserbehälter entleert werden muss.
Sichtbare Wasserstandsanzeige
Frost- und Überlaufschutz
Anzeige der relativen Luftfeuchtigkeit
Auto-Restart-Funktion
Eigenschaften des Comfee MDF2-16DEN3
Leistung | 16 Liter pro Tag |
Raumgröße | bis 32 m² / 80 m³ |
Wasserbehälter | 3 Liter |
Strombedarf | 300 Watt |
Lautstärke | 42 dB |
Luftmenge | 210 m³/h |
Arbeitsbereich Temperatur | 5°C bis 35°C |
Arbeitsbereich Feuchtigkeit | 45% bis 90% r.F. |
Kältemittel | R134a |
Abmessungen | 34 x 22.5 x 48 cm |
Gewicht | 12.5 kg |
Bilder
Design und Funktion
Wie ist der Luftentfeuchter eigentlich aufgebaut und wie läuft der Arbeitsprozess ab? Im ersten Schritt wird die Luft durch die an der Rückseite befindlichen Einlässe aufgesaugt, anschließend gereinigt und mit Hilfe der oberen Ausläse in die Außenwelt verstreut. Direkt nach der Filterung kommt das nun saubere Wasser in den Wassertank — sollte dieser voll werden, schaltet sich der Comfee MDF2-16DEN3 automatisch ab. In diesem Fall gibt das Gerät einen Signalton von sich und der Benutzer wird auf diese Weise informiert.
Um das gefilterte Wasser außerdem abzuleiten, ist es möglich einen Schlauch anzuschließen. Die Drucktasten eignen sich dabei dazu, den Wert der gebrauchten Luftfeuchtigkeit einzustellen, wobei das Display als Anzeige dieser Werte fungiert. Erst wenn die eingestellte Feuchtigkeitsstufe erreicht wird, wechselt der Luftentfeuchter in den Standby-Modus. Sollte die Feuchtigkeitsgrenze überschritten werden, wird wieder in den Arbeitsbetrieb gewechselt.
Wie bereits erwähnt ist die empfehlenswerte Raumgröße bis zu 32 m². Sollte das Produkt in größeren Räumen verwendet werden, wird die Entfeuchtungswirkung hier deutlich abnehmen. Des Weiteren filtert das Gerät im Falle einer optimalen Benutzung bis zu 16 Liter pro 24 Stunden.
Vor- und Nachteile
Mit einer Filterleistung von 16 Liter pro Tag, stellt das Gerät einen hervorragenden Luftentfeuchter dar, welcher für die meisten Räume perfekt geeignet ist. Auch ist der Comfee MDF2-16DEN3 deswegen zu empfehlen, weil dieser sich gut gegen Schimmelbildung behauptet. Zu den Vorteilen des Gerätes gehören auf jeden Fall die eingebaute sichtbare Wasserstandsanzeige, der Ventilator mit der Möglichkeit einer 2‑Stufenregelung, sowie die nützliche Display Anzeige mit Hygrometer.
Auch die Kontroll-LED, die sehr hilfreich beim Erkennen des vollen Wassertanks ist, gehört zu den Vorteilen des Produktes. In diesem Zusammenhang ist die Betriebs-LED ebenfalls sehr nett. Auch ist es bei dem Gerät möglich, eine externe Zeitschaltuhr zu verwenden. Neben der 3 Jahres Garantie wäre auf jeden Fall noch das leichte Gewicht mit nur 12,5 kg zu erwähnen, welches das Gerät sehr mobil macht.
Dennoch, der Comfee MDF2-16DEN3 hat auch Nachteile. So ist die Einstellung der ausgewählten Feuchtigkeit lediglich in 5% Schritten möglich. Außerdem fällt der etwas zu klein geratene Wassertank des Gerätes negativ auf.
Lieferumfang
Comfee MDF2-16DEN3 Luftentfeuchter
Zubehör