Atika ALE 500 mit umweltfreundlichem Kühlmittel R 407 C

Der Ati­ka ALE 500 ist ein klas­si­scher Luft­ent­feuch­ter und Bau­trock­ner, wie er bei­spiels­wei­se in Neu­bau­ten zum Ein­satz kommt, bei denen ein noch feuch­ter Putz rasch trock­nen oder der Trock­nungs­vor­gang eines fri­schen Est­richs beschleu­nigt wer­den soll.

Top-Fea­tures:
Digi­ta­les Bedienfeld
Ein­ge­bau­tes Hygrostat
Luft­fil­ter auswaschbar 
Schlauchanluss
Fahrbar
Kühl­mit­tel R 407 C 

Eigenschaften des Atika ALE 500

Leis­tung 50 Liter pro Tag
Raum­grö­ße bis 70 m² / 175 m³
Was­ser­be­häl­ter 5.8 Liter
Strom­be­darf 900 Watt
Laut­stär­ke 70 dB
Luft­men­ge 350 m³/h
Arbeits­be­reich Temperatur 5°C bis 32°C
Arbeits­be­reich Feuchtigkeit 30% bis 90% r.F.
Käl­te­mit­tel R 407 C
Abmes­sun­gen 67.8 x 52.6 x 41.2 cm
Gewicht 30 kg

Bilder

Atika ALE 500
Wassertank
Digitales Bedienfeld

Weitere Einsatzmöglichkeiten des Atika ALE 500 Luftentfeuchter

Der Ati­ka ALE 500 Luft­ent­feuch­ter wird auch gern für feuch­te Kel­ler­räu­me ver­wen­det, ent­we­der im Dau­er­be­trieb oder aber auch spon­tan, wenn bei­spiels­wei­se Grund­was­ser oder Schicht­was­ser in den Kel­ler ein­ge­drun­gen ist, oder aus ande­ren Grün­den der Kel­ler unter Was­ser stand.

Der Ati­ka ALE kann mit einer Leis­tung von 350 m³ pro Stun­de bis zu 50 l Feuch­tig­keit in vier­und­zwan­zig Stun­den aus der Luft her­aus­fil­tern. Ein­ge­setzt wer­den kann der Ati­ka ALE Luft­ent­feuch­ter bei einer rela­ti­ven Luft­feuch­te von 30 bis 90 Pro­zent. Der Cel­si­us­tem­pe­ra­tur­be­reich soll­te beim Ein­satz des Gerä­tes zwi­schen 5 und 32 Grad liegen.

Über Wochen kann der Ati­ka ALE Luft­ent­feuch­ter im Dau­er­be­trieb die Feuch­tig­keit aus der Luft ent­neh­men und somit die feuch­ten Kel­ler­räu­me wie­der in den Ursprungs­zu­stand zurück­ver­set­zen und trocknen.

Vorteile des Atika ALE 500 Luftentfeuchters

Der Ati­ka ALE Luft­ent­feuch­ter hat eine pro­fes­sio­nel­le Leis­tungs­ka­pa­zi­tät, um der Luft die Feuch­tig­keit zu ent­zie­hen und Räum­lich­kei­ten, wie bei­spiels­wei­se feucht gewor­de­ne Kel­ler, wie­der zu trock­nen. Alle Ein­stel­lun­gen kön­nen kom­for­ta­bel über ein digi­ta­les Benut­zer­feld vor­ge­nom­men wer­den. Hier­über kann auch die Luft­feuch­tig­keit abge­le­sen werden.

Ein wei­te­rer Vor­teil des Ati­ka ALE Luft­ent­feuch­ters ist, dass das ent­zo­ge­ne Was­ser nicht nur im Auf­fang­be­häl­ter gesam­melt wer­den kann, der immer wie­der ent­leert wer­den muss. Viel­mehr kann das gesam­mel­te Was­ser über einen ange­schlos­se­nen Schlauch ent­sorgt wer­den, was einen erleich­ter­ten Arbeits­gang mit sich bringt.

Der Ati­ka ALE Luft­ent­feuch­ter ist fahr­bar. Dadurch ist er trotz sei­nes Eigen­ge­wichts von rund 30 kg sehr mobil und sehr schnell über­all varia­bel einsetzbar.

Nachteile des Atika ALE 500 Luftentfeuchters

Der Betriebs­stun­den­zäh­ler ist in sei­ner Leis­tungs­ka­pa­zi­tät bei Dau­er­be­trieb ein­ge­schränkt, was zum Able­sen nicht rich­ti­ger Wer­te füh­ren kann.

Hin­sicht­lich der Gerä­te­kon­struk­ti­on kann es hin und wie­der im Dau­er­be­trieb vor­kom­men, dass die Kunst­stoff­klap­pe vor dem Was­ser­be­häl­ter her­aus­fällt. Dies führt nicht zu einer Unter­funk­ti­on oder zu einem Defekt des Gerä­tes, son­dern ist ledig­lich als Ver­klei­dungs­ma­kel anzu­mer­ken, der ein­mal vor­kom­men kann.

Fazit

Der Ati­ka ALE ist ein sehr pro­fes­sio­nel­les Gerät mit einer guten Ent­feuch­tungs­leis­tung.

Lieferumfang

Ati­ka ALE 500 Luftentfeuchter
Zubehör

Videos: Atika ALE 500

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner