Der Atika ALE 500 ist ein klassischer Luftentfeuchter und Bautrockner, wie er beispielsweise in Neubauten zum Einsatz kommt, bei denen ein noch feuchter Putz rasch trocknen oder der Trocknungsvorgang eines frischen Estrichs beschleunigt werden soll.
Eingebautes Hygrostat
Luftfilter auswaschbar
Fahrbar
Kühlmittel R 407 C
Eigenschaften des Atika ALE 500
Leistung | 50 Liter pro Tag |
Raumgröße | bis 70 m² / 175 m³ |
Wasserbehälter | 5.8 Liter |
Strombedarf | 900 Watt |
Lautstärke | 70 dB |
Luftmenge | 350 m³/h |
Arbeitsbereich Temperatur | 5°C bis 32°C |
Arbeitsbereich Feuchtigkeit | 30% bis 90% r.F. |
Kältemittel | R 407 C |
Abmessungen | 67.8 x 52.6 x 41.2 cm |
Gewicht | 30 kg |
Bilder
Weitere Einsatzmöglichkeiten des Atika ALE 500 Luftentfeuchter
Der Atika ALE 500 Luftentfeuchter wird auch gern für feuchte Kellerräume verwendet, entweder im Dauerbetrieb oder aber auch spontan, wenn beispielsweise Grundwasser oder Schichtwasser in den Keller eingedrungen ist, oder aus anderen Gründen der Keller unter Wasser stand.
Der Atika ALE kann mit einer Leistung von 350 m³ pro Stunde bis zu 50 l Feuchtigkeit in vierundzwanzig Stunden aus der Luft herausfiltern. Eingesetzt werden kann der Atika ALE Luftentfeuchter bei einer relativen Luftfeuchte von 30 bis 90 Prozent. Der Celsiustemperaturbereich sollte beim Einsatz des Gerätes zwischen 5 und 32 Grad liegen.
Über Wochen kann der Atika ALE Luftentfeuchter im Dauerbetrieb die Feuchtigkeit aus der Luft entnehmen und somit die feuchten Kellerräume wieder in den Ursprungszustand zurückversetzen und trocknen.
Vorteile des Atika ALE 500 Luftentfeuchters
Der Atika ALE Luftentfeuchter hat eine professionelle Leistungskapazität, um der Luft die Feuchtigkeit zu entziehen und Räumlichkeiten, wie beispielsweise feucht gewordene Keller, wieder zu trocknen. Alle Einstellungen können komfortabel über ein digitales Benutzerfeld vorgenommen werden. Hierüber kann auch die Luftfeuchtigkeit abgelesen werden.
Ein weiterer Vorteil des Atika ALE Luftentfeuchters ist, dass das entzogene Wasser nicht nur im Auffangbehälter gesammelt werden kann, der immer wieder entleert werden muss. Vielmehr kann das gesammelte Wasser über einen angeschlossenen Schlauch entsorgt werden, was einen erleichterten Arbeitsgang mit sich bringt.
Der Atika ALE Luftentfeuchter ist fahrbar. Dadurch ist er trotz seines Eigengewichts von rund 30 kg sehr mobil und sehr schnell überall variabel einsetzbar.
Nachteile des Atika ALE 500 Luftentfeuchters
Der Betriebsstundenzähler ist in seiner Leistungskapazität bei Dauerbetrieb eingeschränkt, was zum Ablesen nicht richtiger Werte führen kann.
Hinsichtlich der Gerätekonstruktion kann es hin und wieder im Dauerbetrieb vorkommen, dass die Kunststoffklappe vor dem Wasserbehälter herausfällt. Dies führt nicht zu einer Unterfunktion oder zu einem Defekt des Gerätes, sondern ist lediglich als Verkleidungsmakel anzumerken, der einmal vorkommen kann.
Fazit
Der Atika ALE ist ein sehr professionelles Gerät mit einer guten Entfeuchtungsleistung.
Lieferumfang
Atika ALE 500 Luftentfeuchter
Zubehör