Aktobis WDH-520HB mit integriertem Hygrostat

Der Akt­o­bis WDH-520HB ist ein Luft­ent­feuch­ter mit einer Ent­feuch­tungs­leis­tung bis zu 25 Liter am Tag. Damit kön­nen Sie den Raum­trock­ner auch als Bau­trock­ner nutzen.

Top-Fea­tures:
Automatik-Funktion
Für Dau­er­ent­feuch­tung geeignet
Mit Schlauchanschluss 
Abso­lut wartungsfrei
+/- 5% Stromsparfunktion
Exter­ne Zeitschaltuhr 

Eigenschaften des Aktobis WDH-520HB

Leis­tung 25 Liter pro Tag
Raum­grö­ße bis 50 m²
Was­ser­be­häl­ter Ca. 5 Liter
Strom­be­darf 320 Watt
Laut­stär­ke 48 dB
Luft­men­ge k.A.
Arbeits­be­reich Temperatur 5°C bis 35°C
Arbeits­be­reich Feuchtigkeit 35% bis 90% r.F.
Käl­te­mit­tel R410A 200g
Abmes­sun­gen 26.1 x 34.5 x 62.1 cm
Gewicht 13 kg

Bilder

Aktobis WDH-520HB
von oben
Auszeichnung

Arbeitsweise des Aktobis Luftentfeuchter WDH-520HB

Die Ent­feuch­tung erfolgt mit einem Kühl­mit­tel. Wie bei einem Kühl­schrank nutzt sich das Kühl­mit­tel nicht ab. Ein Aus­tausch ist nicht erfor­der­lich. Die wär­me­re Raum­luft kon­den­siert an den Lamel­len des Luft­ent­feuch­ters und sam­melt sich im Kon­dens­was­ser­be­häl­ter. Die Luft wird ohne Feuch­tig­keit wie­der an den Raum abge­ge­ben. Der Raum­trock­ner ist mit einer Defrost-Funk­ti­on aus­ge­stat­tet. Sie sorgt dafür, dass die Kühl­la­mel­len nicht vereisen.

Geringer Stromverbrauch

Der Akt­o­bis WDH-520HB wird elek­trisch betrie­ben. Ein inte­grier­ter Hygro­stat misst die Luft­feuch­te. Über­schrei­tet der gemes­se­ne Wert den ein­ge­stell­ten Wert, dann schal­tet sich der Luft­ent­feuch­ter auto­ma­tisch ein. Ist der Wert erreicht, dann schal­tet sich das Gerät auto­ma­tisch aus. Durch den Tole­ranz­pe­gel zwi­schen +/- 5 Pro­zent schal­tet sich der Luft­ent­feuch­ter nicht stän­dig aus und ein. Das spart Strom. Zudem ist der Akt­o­bis Luft­ent­feuch­ter WHD-520HB mit einer Leis­tungs­auf­nah­me von 230 Watt beson­ders sparsam.

Einstellmöglichkeiten

Der Dreh­reg­ler für die Ent­feuch­tungs­leis­tung befin­det sich oben. Sie haben die Wahl zwi­schen 50 Pro­zent Luft­feuch­tig­keit und einem Per­ma­nent­be­trieb. Auf der ers­ten Stu­fe schal­tet sich der Raum­ent­feuch­ter auto­ma­tisch ein und arbei­tet so lan­ge, bis eine Raum­feuch­te von 50 Pro­zent erreicht ist. Im Per­ma­nent­be­trieb lässt sich die Luft­feuch­te indi­vi­du­ell auf einen Wert unter 50 Pro­zent ein­stel­len. Danach wird der Dreh­reg­ler wie­der auf auto­mi­schen Betrieb zurück­ge­schal­tet. Soll­te die Luft­feuch­te erneut anstei­gen, dann reagiert der Akt­o­bis Luft­ent­feuch­ter WHD-520HB automatisch.

Einfache Handhabung

Vor der ers­ten Inbe­trieb­nah­me muss das Kühl­mit­tel zur Ruhe kom­men. Dafür muss das Gerät vier Stun­den an sei­nem Eisatz­be­reich ste­hen, ohne ein­ge­schal­tet zu wer­den. Der durch­sich­ti­ge Was­ser­tank befin­det sich an der Vor­der­sei­te. Der Was­ser­stand ist gut sicht­bar. Wahl­wei­se kön­nen Sie einen Abfluss­schlauch anschlie­ßen. Dann ent­fällt die stän­di­ge Kon­trol­le des Wasserbehälters.

Kritikpunkte

Das Hygro­me­ter ist im Inne­ren des Akt­o­bis WDH-520HB ver­baut, somit ist es nicht sicht­bar. Wenn Sie die Luft­feuch­tig­keit kon­trol­lie­ren wol­len, dann müs­sen Sie einen exter­nen Luft­feuch­tig­keits­mes­ser kaufen.

Fazit

Der Akt­o­bis WDH-520HB hat ein anspre­chen­des Design in weiß und hell­blau, was beim Ein­satz in Wohn­räu­men nicht stö­rend ins Gewicht fällt. Durch inte­grier­te Trans­port­rol­len lässt er sich ein­fach bewe­gen. Posi­tiv sind der Strom­spar­mo­dus und die Mög­lich­keit, die Luft­feuch­te zu vari­ie­ren. Das Betriebs­ge­räusch des Kom­pres­sors ist nicht unbe­dingt für Schlaf­räu­me geeignet.

Lieferumfang

Akt­o­bis WDH-520HB Luftentfeuchter
Zubehör

Videos: Aktobis WDH-520HB

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner